
Niedrige Kosten für Maschinen- und Gebäudekühlung
Verwaltungssitz und Produktion eines Anlagenbauers in Fürstenfeldbruck
16 000 m² Nutzfläche
Fertigstellung: 2009
Geo-En Leistung
Energieanlage GeoSave
Wärmepumpe, 3 Saug-Schluck-Brunnen (Dubletten)
927 kW Heizen, 900 kW Kühlen
Die Heizanlage besteht aus drei redundanten zweistufigen Systemen von jeweils 309 kW Heizleistung, die zusammen eine sechsstufige Leistungsanpassung gemäß dem Heizlastprofil ermöglichen. Es kommen Hocheffizienz-Wärmepumpen zum Einsatz, die mit Edelstahl-Wärmetauschern, elektronischen Expansionsventilen, einer SPS-Steuerung mit Visualisierung und Fernzugriffsmodul ausgestattet sind. Als Energiequelle dienen drei Saug-Schluck-Brunnen (Dubletten). Die günstige Geologie im Großram München ermöglicht die ungewöhnlich hohe Leistung jeder Dublette. Im gut durchlässigen Grundwasserleiter wird dem schnell fließenden Grundwasser im Sommer Kälte und im Winter Wärme entzogen. Geothermische Passivkühlung wird eingesetzt und so die in der Industrie oft hohen Kosten für Maschinen- und Gebäudekühlung signifikant gedrosselt.