
2.500 Erdwärmesonden für Forschungs- und Technologiepark in China
Xi'an Jiaotong University Science and Technology Park, Jiyuan
175.000 m²
Fertigstellung: 2017
Geo-En PV
Energieanlage GeoSave
Wärmepumpenkaskade, 2500 Erdwärmesonden, weitere Aggregate zur Spitzenlastabdeckung, PV-Anlage
9 MW Heizen, 19,5 MW Kühlen
Ein neuer Forschungs- und Technologiepark in Jiyuan (Provinz Henan) soll über ein Feld von 2.500 Erdwärmesonden mit Umweltenergie versorgt werden. Wärmepumpen werden zum Heizen und - im reversierten Betrieb - zum Kühlen eingesetzt. Geothermiesysteme dieser Größe sind in China keine Seltenheit, China gehört der größte Nutzer oberflächennaher Geothermie weltweit. Um das geplante System richtig auszulegen und optimal auszunutzen, hat Geo-En das Wärme- und Kältelastprofil bestimmt und eine geothermische Simulation durchgeführt. So konnten die Auslegungsparameter der Sonden und Wärmepumpen bestimmt werden, die für einen nachhaltigen Betrieb der Anlage notwendig sind und sicher stellen, dass der Erdboden sich über die Jahre weder aufheizt noch abkühlt. Um die Wärmepumpen mit günstiger und umweltschonender Energie zuversorgen, hat Geo-En eine PV-Anlage projektiert.